Mein erster Kunde: Wie soll ich vorgehen?

Diskutiere Mein erster Kunde: Wie soll ich vorgehen? im Geld verdienen Forum im Bereich Webmaster; Hallo zusammen, eine Person kam auf mich zu und möchte von mir eine Webseite haben. Erstmal freue ich mich total dadrauf dieses projekt umsetzen...
Diskutiere Mein erster Kunde: Wie soll ich vorgehen? im Geld verdienen Forum im Bereich Webmaster; Hallo zusammen, eine Person kam auf mich zu und möchte von mir eine Webseite haben. Erstmal freue ich mich total dadrauf dieses projekt umsetzen...
P

Play4YourLi

Member
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen, eine Person kam auf mich zu und möchte von mir eine Webseite haben.
Erstmal freue ich mich total dadrauf dieses projekt umsetzen zu dürfen !

Jetzt kommen gleichzeitig neben den Aspekten zur Webseite noch die Rechtlichen und Organisatorischen dinge in frage.

Ich habe folgende Fragen.

Soll ich es Vertraglich festlegen mit dieser Person dass ich eine Webseite mit ihr mache ? Möchte nicht meine zeit verschwenden und die Person sagt auf einmal nöö ich möchte keine mehr.

Soll in Vorkasse bezahlt werden oder erst sobald die Webseite fertig ist ?
Wie sieht es genrell bei dem Hosting aus ? Es handelt sich um ein 500€ Projekt, sollte man die Webseite dann mit Hosting zusammen abgeben oder muss die Person sich selber darum kümmern ? (Wie sieht es dann mit der Einrichtung aus, Hoste,Domain ect) Falls die Person das selber nicht hinbekommt, sollte das mit in dem Preis sein oder extra berechnen lassen ?

Wenn die Webseite fertig ist, wie Präsentiere ich diese dem Kunden ? Soll ich die Websiete auf der Domain laufen lassen worunter ich diese bearbeitet habe und ihr dann den Link zuschicken ?


Gerne könnt ihr mir noch Ratschläge mit dabei geben sowie Tipps und Tricks. Bitte seit gnädig zu mir bin ganz neu in dem Bereich :D


Dankeschön !!! Und Frohe Ostern :)
 
S

scatello

Well-known member
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
31
Soll ich es Vertraglich festlegen mit dieser Person dass ich eine Webseite mit ihr mache ?
Das hängt davon ab, wie gut du diese Person kennst und ihr vertraust. Ist es eine Privatperson oder eine Firma? Bei einer Firma kann man leicht etwas schriftliches fixieren, Privatpersonen sind da meist etwas empfindlich.

Soll in Vorkasse bezahlt werden oder erst sobald die Webseite fertig ist ?
25% Anzahlung, 50% bei Fertigstellung und 25% nachdem die Seite auf der richtigen Domain installiert ist.
Wie sieht es genrell bei dem Hosting aus ?
Wenn es noch keine Domain gibt, dann nehme ich das in der Regel selber in die Hand. Da das ja nur ein paar Mausklicks sind, berechne ich nichts dafür.
Soll ich die Websiete auf der Domain laufen lassen worunter ich diese bearbeitet habe
Auf jeden Fall und niemals auf der Zieldomain. Du musst dir dann keine Gedanken machen, ob die Seite im Entwicklungszustand aufgerufen wird und der Kunde hat auch nicht so ohne weiteres Zugriff darauf. Erst wenn alles fertig ist und der Kunde das Werk abgenommen hat, kommt die Seite auf die richtige Domain.
 
P

Play4YourLi

Member
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Heey danke dir für die Antwort! Weißt du woher ich so ein gutes Schriftstück herbekommen? Ist für eine Firma :)
 
S

scatello

Well-known member
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
31
google -> dienstleistungsvertrag website muster
 
P

Play4YourLi

Member
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Wie sollte eig der ganze Prozess ablaufen, also die Kundin hat sich schon bei mir gemeldet und mir gesagt was Sie sich so vorstellt. Zusätzlich möchte Sie noch Produkt Bilder haben.

Dazu die Frage soll ich zwei Verträge machen, da die Produktbilder nicht im Preis mit einberechnet werden von der Website oder alles in einem Vertrag ?

Und die andere Sache ist, ohne das ich mir jetzt den Größten Aufwand mache bei einem kleinen 500€ Projekt, wie kläre ich es mit ihr am einfachsten mit dem Design ab das es nachher nicht zu Unstimmigkeiten kommt und Zusätzlich gefühlte 10 Jahre ich mich damit befassen muss wegen kleinen extra Wünschen ect.

Und wie sieht es aus mit den Zugangsrechten bei fertigstellung der Website, soll Sie die Möglichkeit haben auf alles zugreifen zu können ? Oder sollte ich es eingrenzen und das so auch vertraglich festhalten.

Könnt ihr mir bitte noch so ein Paar Tipps und Gedankengänge mitgeben wo ich vielleicht noch garnicht dran gedacht habe ?
 
S

scatello

Well-known member
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
31
Das handhabt jeder anders, du musst dir Gedanken machen, wie du dir das vorstellst. Und du musst das alles mit deinem Kunden aushandeln.

Überlege, wie du vorgehen willst und schreibe dann deine Vorstellungen hier rein. Dann kann man sagen, was man anders oder besser machen kann. Dir jetzt tausend Tipps zu geben, sprengt den Rahmen eines kostenlosen Supports. Zumal da einige rechtliche Fragen eine Rolle spielen, da solltest du mit einem Anwalt deines Vertrauens drüber reden.
 
Thema:

Mein erster Kunde: Wie soll ich vorgehen?

Thema:

Mein erster Kunde: Wie soll ich vorgehen?

Oben Unten