Teilnehmeranzahl bei Onlinekongress anzeigen

Diskutiere Teilnehmeranzahl bei Onlinekongress anzeigen im HTML Forum im Bereich Programmierung; Hallo Zusammen, Ich erstelle gerade einen Online Kongress und die Technik ist noch etwas neu für mich. Auf den meisten Anmelde-Seiten sieht man...
Diskutiere Teilnehmeranzahl bei Onlinekongress anzeigen im HTML Forum im Bereich Programmierung; Hallo Zusammen, Ich erstelle gerade einen Online Kongress und die Technik ist noch etwas neu für mich. Auf den meisten Anmelde-Seiten sieht man...
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,
Ich erstelle gerade einen Online Kongress und die Technik ist noch etwas neu für mich. Auf den meisten Anmelde-Seiten sieht man oben, wieviele sich bereits für den Newsletter eingeschrieben bzw zum Kongress angemeldet haben. Ich arbeite mit wix, zapier und elopage. Also mein Emailmarketingtool und die Landingpage ist bei Wix, den Kongress erstelle ich mit elopage und die Integration für Partnerlink & opt in läuft via Zapier.
Gibt es einen html Code, den ich einbinden könnte, auf meiner Wix Landingpage, damit man sieht, wieviele Teilnehmer sich bereits angemeldet haben?
Danke schon im Vorraus, fürs Lesen & eure Tipps! 🤗
 
S

scatello

Well-known member
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
31
Ich arbeite mit wix, zapier und elopage.
Ich glaube kaum, dass sich hier jemand mit dieser Kombination auskennt. Zumal sich Helfer, die sich mit der Materie auskennen, nie auf die Idee kommen würden, wix zu nutzen, da ist der Name schon Programm.
 
S

Sempervivum

Well-known member
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
66
Wix und Elopage, das sind anscheinend getrennte Tools. In dem Fall brauchst Du eine API um von Wix aus auf die Daten von Elopage zugreifen zu können. Elopage hat so etwas, ich wollte eine Blick hinein werfen und bei auf einer Umfrage aufgelaufen und habe deshalb abgebrochen. Möglicher Weise ist auch noch eine Registrierung erforderlich.
Code:
Gibt es einen html Code
Für die API wirst Du mit größter Wahrscheinlichkeit auch Javascript brauchen. Hast Du die Möglichkeit, das auf Wix einzubinden?

Edit: Hiernach scheint letzteres kein Problem zu sein:
https://support.wix.com/de/article/...iniertes-element-zu-deiner-website-hinzufügen
 
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Danke Sempervivum,
Ja die Integration war kein Problem und läuft via Zapier. Das klappt auch mit dem Affiliatelink, der ja über die Seite von Wix dann zu Elopage weitergeleitet wird. Ich hab jetzt rapidmail als Emailtool verwendet, da das Tool von Wix Schwierigkeiten machte.

Ich hätt einfach gern, dass man auf der Landingpage sieht, wieviele Teilnehmer sich schon angemeldet haben (also in meiner Verteilerliste bei rapidmail sind) - gibt es dazu einen html Code, den ich einbetten könnte?

Herzlichen Dank und liebe Grüsse, Melanie
 
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube kaum, dass sich hier jemand mit dieser Kombination auskennt. Zumal sich Helfer, die sich mit der Materie auskennen, nie auf die Idee kommen würden, wix zu nutzen, da ist der Name schon Programm.
Danke. Ja ich weiss, wix ist vielen ein Dorn im Auge. Ich dachte es gibt vielleicht einen Wert, den ich einfach im Editor einbetten kann, damit das angezeigt wird.
 
S

Sempervivum

Well-known member
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
66
Guten Morgen Melanie!
Ich hab jetzt rapidmail als Emailtool verwendet
...
dass man auf der Landingpage sieht, wieviele Teilnehmer sich schon angemeldet haben (also in meiner Verteilerliste bei rapidmail sind)
Dann gestaltet sich das Ganze einfacher und mit Elopage war ich auf der falschen Spur.
Für Rapidmail gibt es auch eine API und die Doku dafür ist frei zugänglich:
https://developer.rapidmail.wiki
Unter "Data format" findet man die Struktur der gelieferten Daten und man braucht darin nur die Länge des Arrays "recipients" zu ermitteln und hat die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer.
Man muss sich, um die Daten abzurufen, jedoch authentifizieren. Das dürfte auch kein Problem sein mit fetch aber was die Details betrifft muss ich erst Mal näher hinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sempervivum

Well-known member
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
66
... so, ich habe da etwas ausgearbeitet:
Code:
    <div id="out"></div>
    <script>
        fetch('https://apiv3.emailsys.net/mailings', {
            method: 'post',
            headers: new Headers({
                'Authorization': 'Basic ' + btoa('api-username:api-password'),
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            }),
        }).then(response => response.text()).then(txt => {
            document.getElementById('out').textContent = txt;
        });
    </script>
Versuche, das nach der Doku hier
https://support.wix.com/de/article/...bettete-elemente-und-codes-auf-deiner-website
in deine Seite einzubetten. Du musst dir Benutzernamen und Passwort für die API besorgen und im Code eintragen.
Wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, dann poste bitte die URL der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Melanie!

Dann gestaltet sich das Ganze einfacher und mit Elopage war ich auf der falschen Spur.
Für Rapidmail gibt es auch eine API und die Doku dafür ist frei zugänglich:
https://developer.rapidmail.wiki
Unter "Data format" findet man die Struktur der gelieferten Daten und man braucht darin nur die Länge des Arrays "recipients" zu ermitteln und hat die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer.
Man muss sich, um die Daten abzurufen, jedoch authentifizieren. Das dürfte auch kein Problem sein mit fetch aber was die Details betrifft muss ich erst Mal näher hinschauen.
Vielen Dank! Schau ich mir gleich an.
 
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
... so, ich habe da etwas ausgearbeitet:
Code:
    <div id="out"></div>
    <script>
        fetch('https://apiv3.emailsys.net/mailings', {
            method: 'post',
            headers: new Headers({
                'Authorization': 'Basic ' + btoa('api-username:api-password'),
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            }),
        }).then(response => response.text()).then(txt => {
            document.getElementById('out').textContent = txt;
        });
    </script>
Versuche, das nach der Doku hier
https://support.wix.com/de/article/...bettete-elemente-und-codes-auf-deiner-website
in deine Seite einzubetten. Du musst dir Benutzernamen und Passwort für die API besorgen und im Code eintragen.
Wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, dann poste bitte die URL der Seite.
Hallo Sempervivum
Wow Danke! Hab ich eben versucht einzubetten. Es kommt die Meldung forbiden. Möglicherweise dauert es aber noch bis die Authentifizierung abgeschlossen ist - kann ja bis zu 48h dauern. Ich versuch es morgen nochmal und meld mich dann, ob es geklappt hat.
(Link ist https://thepathofthewisedog-summit.me)
Liebe Grüsse und gute Nacht :)
 
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
... so, ich habe da etwas ausgearbeitet:
Code:
    <div id="out"></div>
    <script>
        fetch('https://apiv3.emailsys.net/mailings', {
            method: 'post',
            headers: new Headers({
                'Authorization': 'Basic ' + btoa('api-username:api-password'),
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            }),
        }).then(response => response.text()).then(txt => {
            document.getElementById('out').textContent = txt;
        });
    </script>
Versuche, das nach der Doku hier
https://support.wix.com/de/article/...bettete-elemente-und-codes-auf-deiner-website
in deine Seite einzubetten. Du musst dir Benutzernamen und Passwort für die API besorgen und im Code eintragen.
Wenn es nicht auf Anhieb funktioniert, dann poste bitte die URL der Seite.
Hallo Sempervivum,
Also die 48h sollten jetzt um sein aber es funktioniert noch immer nicht 🤷‍♀️ Ich hab bei rapidmail die Api generiert und dann im Code von dir Benutzername und Passwort der Api eingefügt, ansonsten hab ich alles wie kopiert belassen. Das ist richtig so oder?

Liebe Gruss und danke für deine Hilfe 🤗
 
S

Sempervivum

Well-known member
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
66
Das hatte ich auch nicht erwartet, dass das auf Anhieb funktioniert.
Es fällt mir ein wenig schwer, mich im HTML deiner Seite bei Wix zurecht zu finden. Beschreibe doch mal kurz, wo Du diesen Container mit der ID "out" eingefügt hast.
Du schreibst, dass Du eine Fehlermeldung "forbidden" bekommst. Diese kann ich nicht finden.
Hast Du die Möglichkeit, eine HTML-Datei nur mit diesem Skript für die Abfrage der Teilnehmer zu machen?

Edit: Ich habe etwas genauer in die Doku von Rapidmail hinein gesehen und offenbar brauchen wir die Aktion "/recipientlists" und müssen die Anfrage per GET verschicken:
Code:
    <div id="out"></div>
    <script>
        fetch('https://apiv3.emailsys.net/mailings/v1/recipientlists', {
            method: 'get',
            headers: new Headers({
                'Authorization': 'Basic ' + btoa('api-username:api-password'),
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            }),
        }).then(response => response.text()).then(txt => {
            document.getElementById('out').textContent = txt;
        });
    </script>
https://developer.rapidmail.wiki/documentation.html?urls.primaryName=Recipientlists#/
 
Zuletzt bearbeitet:
S

scatello

Well-known member
Beiträge
390
Punkte Reaktionen
31
Es fällt mir ein wenig schwer, mich im HTML deiner Seite bei Wix zurecht zu finden.
Was bei dem grausamen HTML-Code auch kein Wunder ist. :ROFLMAO:

Der W3C-Validator spuckt 36 Fehler, 13 Warnings und 67 Info-Messages aus, typisch Wix, total zum vergessen.
 
M

melmat

Member
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich auch nicht erwartet, dass das auf Anhieb funktioniert.
Es fällt mir ein wenig schwer, mich im HTML deiner Seite bei Wix zurecht zu finden. Beschreibe doch mal kurz, wo Du diesen Container mit der ID "out" eingefügt hast.
Du schreibst, dass Du eine Fehlermeldung "forbidden" bekommst. Diese kann ich nicht finden.
Hast Du die Möglichkeit, eine HTML-Datei nur mit diesem Skript für die Abfrage der Teilnehmer zu machen?

Edit: Ich habe etwas genauer in die Doku von Rapidmail hinein gesehen und offenbar brauchen wir die Aktion "/recipientlists" und müssen die Anfrage per GET verschicken:
Code:
    <div id="out"></div>
    <script>
        fetch('https://apiv3.emailsys.net/mailings/v1/recipientlists', {
            method: 'get',
            headers: new Headers({
                'Authorization': 'Basic ' + btoa('api-username:api-password'),
                'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
            }),
        }).then(response => response.text()).then(txt => {
            document.getElementById('out').textContent = txt;
        });
    </script>
https://developer.rapidmail.wiki/documentation.html?urls.primaryName=Recipientlists#/
Vielen Dank für deine Ausdauer SemperVivum! Also ich weiss nicht ob ich deine Frage jetzt richtig verstehe - aber ich habe auf der Startseite im Wix Editor auf Hinzufügen geklickt und dann auf Html Code einbetten und dann hab ich deinen Text eingefügt und auf aktualisieren geklickt. (So hab ich es auch mit dem Akordeon Menu gemacht. Das hat funktioniert und wurde angezeigt.)
Bei dem Code stand im Anzeigefeld dann einfach nur forbidden. Tut mir leid ich bin da echt totales Greenhorn was Html anbelangt. 🙈 Ich probiers nochmal. 😊
 
S

Sempervivum

Well-known member
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
66
Also ich weiss nicht ob ich deine Frage jetzt richtig verstehe
Bei dem Code stand im Anzeigefeld dann einfach nur forbidden.
Meine Frage ist, wo ich dieses Anzeigefeld in der Darstellung deiner Seite https://thepathofthewisedog-summit.me finde. Hast Du das überhaupt online? Wenn Du etwas, das nicht funktioniert, nicht öffentlich machen willst, kannst Du es unter einem anderen Namen hochladen.

Bei dem Code stand im Anzeigefeld dann einfach nur forbidden.
Das scheint mir zunächst mal positiv zu sein, denn die Antwort vom Server wird offenbar dargestellt. Wir müssen nur noch dahin kommen, dass die Abfrage auch erfolgreich ist.
 
Thema:

Teilnehmeranzahl bei Onlinekongress anzeigen

Thema:

Teilnehmeranzahl bei Onlinekongress anzeigen

Oben Unten