Diskutiere Ist es möglich auf einer HTML Seite einen Link zu hinterlegen der das originale Dokument aus einem Netzlaufwerk öffnet? im HTML Forum im Bereich Programmierung; Hallo,
ich habe in einer Firma eine Website im Intranet. Die Website ist mit Apache (HTML) erstellt wurden (nicht von mir).
Auf der Seite sind...
Diskutiere Ist es möglich auf einer HTML Seite einen Link zu hinterlegen der das originale Dokument aus einem Netzlaufwerk öffnet? im HTML Forum im Bereich Programmierung; Hallo,
ich habe in einer Firma eine Website im Intranet. Die Website ist mit Apache (HTML) erstellt wurden (nicht von mir).
Auf der Seite sind...
Hallo,
ich habe in einer Firma eine Website im Intranet. Die Website ist mit Apache (HTML) erstellt wurden (nicht von mir).
Auf der Seite sind verschiedene Links zu Dokumenten hinterlegt von denen die meisten einfach nur eine Kopie der Original Datei öffnen sollen. Das funktioniert auch einwandfrei.
Jetzt gibt es aber mehrere Excel und Word Dateien die im Original geöffnet werden müssen, da sie fortlaufend bearbeitet werden sollen von mehreren Usern.
Im alten IE hat das ohne Probleme funktioniert. Aber in sämtlichen neuen Browsern lädt er selbst wenn man auf öffnen klickt eine Temporäre Datei.
Ich habe schon Microsoft Uri-Schemes ausprobiert, aber damit kann man Datein auch nur in geschützter Ansicht öffnen.
Hoffe es hat irgendwer eine Idee, ob es z.b. ein Plugin gibt oder eine andere Lösung.
Sempervivum
Well-known member
Ich dachte zunächst, ich habe da ein Defizit, weil ich noch nie davon gehört habe, dass man eine Excel- oder Word-Datei im Browser öffnen kann. Aber vermutlich wird bei dir, wenn man einen solchen Link anklickt, die Datei in dem zugeordneten Programm, also Excel oder Word geöffnet. Kannst Du das bestätigen?
Hmmm... Apache ist ja nun ein ziemlich zuverlässiger Web-Server, der Zugriff von aussen auf Dateien emöglicht? Also werden Daten vom Webserver zum Webclient transportiert? Da ich mit verschiedenen Festplatten mit USB-Anschluss arbeite ist es letztendlich gleichgültig ob ich die Daten von Platte Eins, Zwei oder 3 einlese in den Arbeitsbereich... Ein Problem an sich ist es die Daten, die von einer Person, einem Client bearbeitet werden, dürfen nicht von einer zweiten Person/Client bearbeitet werden. Erst wenn die Daten alle aus dem bearbeiten-Modus bei Server eingestellt sind können/sollen die Daten die aktuell sind wieder geladen und dann auch bearbeitet werden? Diese Schwierigkeit hat der Webserver zu regulieren. Da mir Microsoft absolut fremd ist weiss ich auch nicht ob und wie Apache mit Word, Exel usw. arbeitet... Aber prinzipiel ist exel eine Tabelle... Word hat früher als ich mit dem Zeug angefangen haben allles mit WYSIWIG dargestellt was für Mircosoftfredem Systeme ein wenig kompliziert ist. Ist das immer noch so?
Verstehe allerdings nicht was Apache mit HTML oder PHP oder JS tun hat? Na ja, wenn das bei mir "Zu Hause" wäre würde ich dem Server einfach einen FTP-Server zur Seite stellen um die Daten vom Client zu laden und dann wieder vom Client an den Server zurück zu senden, oder sollen nur "Vorlagen" geladen werden, dass ein zurücksenden nicht erforderlich ist?
Thema:
Ist es möglich auf einer HTML Seite einen Link zu hinterlegen der das originale Dokument aus einem Netzlaufwerk öffnet?
Thema:
Ist es möglich auf einer HTML Seite einen Link zu hinterlegen der das originale Dokument aus einem Netzlaufwerk öffnet?