M
Moo
New member
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe aus einem youtube tutorial ein html formular zusammen gebastelt. Nun wollte ich eine php speicher funktion dafür "programmieren". Das ganze soll so funktionieren, dass auf dem server ( bei mir nur virtuell über xampp ) ein einfaches textdokument erstellt wird, mit den ganzen variablen. ich kann auch alle variablen über echo ausgeben lassen und das textdokument wird auch schon mit den vorgegebenem titel erstellt.... Nur leider steht nichts drin....
währe nett, wenn jemand kurtz drüber schauen könnte
Oder liegts am Ende an dem virtuellem server?
p.s. ich kenne mich in dem forum noch nicht wirklich aus, also nicht wundern, wenn ich den code irgentwie blöd poste
Gruß Moo
ich habe aus einem youtube tutorial ein html formular zusammen gebastelt. Nun wollte ich eine php speicher funktion dafür "programmieren". Das ganze soll so funktionieren, dass auf dem server ( bei mir nur virtuell über xampp ) ein einfaches textdokument erstellt wird, mit den ganzen variablen. ich kann auch alle variablen über echo ausgeben lassen und das textdokument wird auch schon mit den vorgegebenem titel erstellt.... Nur leider steht nichts drin....
währe nett, wenn jemand kurtz drüber schauen könnte
Oder liegts am Ende an dem virtuellem server?
p.s. ich kenne mich in dem forum noch nicht wirklich aus, also nicht wundern, wenn ich den code irgentwie blöd poste
Gruß Moo
PHP:
<?php
$vorname = $_POST["vorname"];
$nachname = $_POST["nachname"];
$alter = $_POST["alter"];
$anschrift = $_POST["anschrift"];
$eintrag = $_POST["eintrag"];
$nachricht = "$vorname
$nachname
$alter
$anschrift
$eintrag";
if($nachname == "" OR $anschrift == "" OR $eintrag == "" )
{
echo "Bitte füllen sie die Felder aus!";
}
else {
$speichern = fopen ("kontakt.txt", "w");
fwirte($speichern, $nachricht);
}
?>
Zuletzt bearbeitet: